Voraussetzung für eine Feuerbestattung ist die Willenserklärung des Verstorbenen zu Lebzeiten oder eines nahen Angehörigen, sowie die Durchführung einer amtsärztlichen Untersuchung im Krematorium. Die Einäscherung erfolgt in einem Sarg. Nach der Kremierung wird die Asche des Verstorbenen in eine sogenannte Aschekapsel gegeben. Diese trägt den Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie das Datum der Einäscherung. Die spätere Beisetzung erfolgt in einer Über- bzw. Schmuckurne.

 

Eine Trauerfeier kann vor der Einäscherung am Sarg stattfinden oder sie erfolgt nach der Einäscherung an der Urne.

 

Wenn die Urnenbeisetzung auf einem örtlichen Friedhof stattfinden soll, kann zwischen den folgenden Grabarten gewählt werden: Urnen-Wahlgrab, Urnen-Reihengrab, Urnen-Rasengrab ohne Grabpflege und anonyme Urnengrabstätte.


KONTAKT:

Tel. (05571) 7851

Im Trauerfall Tag & Nacht erreichbar

Mobil (0170) 2134113

Isertorweg 2 | 37170 Uslar

E-Mail: info@bestattungsinstitut-sommer.de


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.